- das Einerlei
- - {monotone} giọng đều đều - {monotony} trạng thái đều đều, sự đơn điệu, sự buồn tẻ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Einerlei — das Einerlei (Oberstufe) gleichförmige Beschaffenheit, Monotonie Synonyme: Einförmigkeit, Eintönigkeit, Gleichförmigkeit Beispiel: Feste waren und sind zu allen Zeiten ein willkommener Anlass, dem Einerlei des Alltags zu entfliehen. Kollokation:… … Extremes Deutsch
Einerlei — Ei·ner·lei das; s; nur Sg, pej; etwas, das immer wieder gleich und daher langweilig ist <das Einerlei des Alltags> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Einerlei — ¹einerlei bedeutungslos, belanglos, gleichgültig, gleichviel, ohne Bedeutung/Belang, unbedeutend, unerheblich, unwesentlich, unwichtig; (geh.): nichtig; (bildungsspr.): irrelevant; (ugs.): egal, eins, gehupft wie gesprungen, gleich, Jacke wie… … Das Wörterbuch der Synonyme
einerlei — ¹einerlei bedeutungslos, belanglos, gleichgültig, gleichviel, ohne Bedeutung/Belang, unbedeutend, unerheblich, unwesentlich, unwichtig; (geh.): nichtig; (bildungsspr.): irrelevant; (ugs.): egal, eins, gehupft wie gesprungen, gleich, Jacke wie… … Das Wörterbuch der Synonyme
Das Pferd, das den Bussard jagte — ist ein Band mit ausgewählten Erzählungen des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart, übersetzt von Marianne Holberg. Die deutsche Ausgabe Das Pferd, das den Bussard jagte erschien im Jahr 2002 im Arche Verlag Zürich (ISBN 3 7160 2295 0) … Deutsch Wikipedia
Das dritte Buch über Achim — ist ein Roman, den Uwe Johnson 1961 kurz vor dem Bau der Mauer bei Suhrkamp in Frankfurt am Main publizierte.[1] In dieser Fiktion[2] scheitert ein unsicher erzählender[3] westdeutscher Autor bei dem journalistischen Annäherungsversuch an einen… … Deutsch Wikipedia
Das ist gehüpft wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… … Universal-Lexikon
Das ist gehupft wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… … Universal-Lexikon
Das ist gehuppt wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… … Universal-Lexikon
Das ist gehopst wie gesprungen — Das ist gehüpft (auch: gehupft; gehuppt; gehopst) wie gesprungen Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgesagt, dass etwas völlig gleich ist, das es völlig einerlei ist, wie oder in welcher Reihenfolge man etwas tut: Wir können auch… … Universal-Lexikon
einerlei — gleichgültig; am Arsch vorbeigehend (derb); wurscht (umgangssprachlich); so oder so; gehupft wie gesprungen (umgangssprachlich); furzegal (derb); schnurzegal ( … Universal-Lexikon